- 1672 – Pjotr Romanow, später bekannt als Peter der Große, zunächst Zar und Großfürst von Russland, ab 1721 erster Kaiser des Reiches, wird im Moskauer Kreml geboren.
- 1927 – Victoria Woodhull, US-amerikanische Frauenrechtlerin, Journalistin und Herausgeberin, stirbt im englischen Tewkesbury; 1872 kandidierte sie als Präsidentin.
- 1947 – Das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert, wird im Pariser Palais de Tokyo eröffnet; erster Leiter ist Jean Cassou.
- 1972 – Beim Canyon-Lake-Dammbruch in South Dakota kommt es zu einer Flutwelle, durch die bis zu 238 Menschen ums Leben kommen; die naheliegende Stadt Rapid City wird verwüstet.
- 2012 – Die russische Tennisspielerin Marija Scharapowa gewinnt zum ersten Mal das Finale der French Open und schafft damit einen Karriere-Grand-Slam.
Entnommen von Feed zu „Was geschah am …?“ auf Wikipedia
via IFTTT. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen.